MultiLipi vs. Smartling: Was ist besser für mehrsprachige SEO, ein tiefer Einblick in Smartling-Alternativen

🔹Über MultiLipi
MultiLipi ist eine moderne, KI-gestützte Website-Übersetzungsplattform, die für Unternehmen entwickelt wurde, die großen Wert auf SEO und Leistung legen. Es unterstützt 120+ Sprachen, funktioniert über jeden Tech-Stack hinweg – einschließlich React, Next.js, Django oder WordPress – und enthält erweiterte Funktionen wie Glossarsteuerung, Translation Memory, manuelle Überschreibungen, KI-Keyword-Vorschläge und mehrsprachige SEO. MultiLipi wurde für Flexibilität und Skalierbarkeit entwickelt und wird von Agenturen und globalen Teams verwendet, um jede Website in eine leistungsstarke mehrsprachige Immobilie zu verwandeln.
🔹Über Smartling
Smartling ist eine auf Unternehmen ausgerichtete Lokalisierungsplattform, die Cloud-basiertes Übersetzungsmanagement mit dem Zugang zu professionellen Übersetzern kombiniert. Es wird von großen Unternehmen häufig für die Verwaltung komplexer Übersetzungsworkflows eingesetzt, insbesondere in inhaltsintensiven Umgebungen wie Apps, Dokumentationen und Marketing-Websites. Gemäß ihrer Offizielle Plattformübersicht bietet Smartling Funktionen wie Translation Memory, visuelle Kontextbearbeitung, Workflow-Automatisierung und Integrationen mit Tools wie Adobe Experience Manager und Salesforce.
1. 🚀Benutzerfreundlichkeit
MultiLipi ist so konzipiert, dass es reibungslos funktioniert. Um loszulegen, ist nur eine einfache Integration erforderlich – entweder über ein JavaScript-Snippet oder eine CNAME-Konfiguration. Nach der Integration können Benutzer auf ein übersichtliches No-Code-Dashboard zugreifen, in dem sie Übersetzungen verwalten, Glossarbegriffe definieren und manuelle Änderungen vornehmen können – und das alles, ohne den Quellcode zu berühren. MultiLipi ist absichtlich so konzipiert, dass es von Nicht-Entwicklern verwendet werden kann, was es zu einem Favoriten unter Marketing- und SEO-Teams macht.
Smartling ist zwar leistungsstark, führt aber zu mehr Komplexität. Es richtet sich an Teams auf Unternehmensebene mit Lokalisierungsmanagern und erfordert oft ein Onboarding und eine Schulung, um es effektiv nutzen zu können. Die Lernkurve ist steil, und ein Großteil des Workflows setzt die Vertrautheit mit dem Management von Übersetzungsprojekten voraus. Teams ohne Vollzeit-Lokalisierungsunterstützung kann es schwierig sein, Smartling in vollem Umfang zu betreiben.
2. 🌐Übersetzungsmöglichkeiten und -funktionen
MultiLipi bietet eine Mischung aus Geschwindigkeit und Kontrolle. Es verwendet branchenführende neuronale Übersetzungs-Engines (wie Google und Azure) und erweitert sie mit einem persistenten Translation Memory und einer Glossarsteuerung, um markenkonsistente Übersetzungen in allen Sprachen zu gewährleisten. Die manuelle Bearbeitung ist sogar bei Einstiegsplänen möglich, und dynamische Inhalte wie Menüs, Schaltflächen und Formulare werden sofort verarbeitet. Das System unterstützt sowohl automatische als auch manuelle Korrekturen, und alle übersetzten Inhalte sind SEO-fähig.
Smartling unterstützt sowohl maschinelle als auch menschliche Übersetzungen und bietet über sein Anbieternetzwerk professionelle Übersetzungsdienstleistungen an. Es bietet zwar auch Unterstützung für Translation Memorys und Glossare, aber viele dieser Funktionen lassen sich am effektivsten in komplexen, teamgesteuerten Workflows einsetzen. Der visuelle Kontext-Editor der Plattform ist hilfreich, um die Übersetzung im Layout zu sehen, aber der betriebliche Aufwand kann für kleinere Teams oder Websites mit weniger häufigen Inhaltsaktualisierungen zu hoch sein.
3. 🔍Mehrsprachige SEO-Funktionen
MultiLipi wurde mit Blick auf mehrsprachige SEO entwickelt. Es übersetzt automatisch Meta-Tags, Header, Bild-Alt-Text, kanonische URLs und strukturierte Daten. Es bietet auch die Möglichkeit, sprachspezifische Unterverzeichnisse oder Subdomains zu erstellen, um sicherzustellen, dass jede Sprachversion Ihrer Website von Suchmaschinen auffindbar und indexierbar ist. Bei höherwertigen Plänen geht MultiLipi noch einen Schritt weiter, indem es KI-gesteuerte Keyword-Vorschläge für jede Sprache anbietet und den Nutzern hilft, die lokale Suchleistung auf der Grundlage tatsächlicher Nutzeranfragen zu optimieren.
Smartling kann mehrsprachige SEO unterstützen, aber es ist nicht der Hauptfokus. Benutzer müssen SEO-Regeln und -Tags manuell konfigurieren oder sich auf externe Tools verlassen. Es gibt keine KI-Keyword-Vorschlagsfunktion, und obwohl die Plattform die Übersetzung von SEO-Inhalten ermöglicht, erfordert dies eine bewusste Konfiguration und hängt oft davon ab, wie das zugrunde liegende CMS oder die Website strukturiert ist. Es handelt sich eher um ein Workflow-basiertes System als um ein Plug-and-Play-SEO-Übersetzungstool.
4. 💰Preisgestaltung & Erschwinglichkeit
MultiLipi beginnt bei $0/Monat , um es Start-ups und Entwicklern zugänglich zu machen, die mehrsprachige Funktionen testen. Selbst im kostenlosen Plan enthält es 10.000 Wörter und unterstützt 2 Sprachen. Kostenpflichtige Pläne beginnen bei 59 $/Monat und beinhalten Translation Memory, Glossar, Bearbeitungskontrolle und mehrsprachige SEO. Höhere Pläne (wie die Business-Stufe für 599 $/Monat) unterstützen Millionen von Wörtern, mehr Sprachen und erweiterte Steuerelemente. Die Preisgestaltung ist von Anfang an transparent und funktionsreich.
Die Preise von Smartling sind nicht öffentlich aufgeführt. Laut Bewertungen von Drittanbietern und Smartlings eigene Website , hängen die Kosten vom Projektvolumen, der Wortzahl und zusätzlichen Diensten wie Lieferantenmanagement oder Workflow-Automatisierung ab. Für viele Unternehmen erfordert selbst die Einholung eines Angebots den Kontakt mit einem Vertriebsmitarbeiter. Dieser Mangel an Transparenz kann es schwierig machen, Kosten vorherzusagen oder Pläne fair zu vergleichen, insbesondere für Unternehmen, die schnell skalieren oder mit schwankenden Inhaltsmengen umgehen müssen.
5. 🔧Kompatibilität & Flexibilität
MultiLipi ist Framework-agnostisch und kann in nahezu jede Website integriert werden – egal ob sie auf React, Next.js, Vue, Django, Laravel, statischem HTML oder WordPress basiert. Es ist nicht auf Plugins angewiesen und funktioniert nahtlos mit serverseitig oder clientseitig gerenderten Inhalten. Dies macht es ideal für Agenturen, die eine Vielzahl von Kunden-Tech-Stacks verwalten, oder SaaS-Teams, die mit modernen Tools aufbauen.
Smartling konzentriert sich mehr auf die Integration mit Unternehmenssystemen wie Adobe Experience Manager, Contentful und benutzerdefinierten APIs. Es bietet zwar CMS-Konnektoren, ist aber nicht für jede Art von Website sofort einsatzbereit. Wenn Ihre Website nicht auf einem großen Unternehmens-CMS basiert, erfordert die Integration möglicherweise eine benutzerdefinierte Entwicklung oder IT-Support. Kurz gesagt, Smartling ist flexibel in Bezug auf die Skalierung – aber es geht vom ersten Tag an von der Skalierung aus.
🏁Abschließende Zusammenfassung des Vergleichs
✅Endgültiges Urteil
Wenn Sie ein Unternehmen sind, das nach einer schnellen, SEO-fokussierten und skalierbaren Website-Übersetzung mit voller Kontrolle sucht, MultiLipi ist die ideale Wahl. Seine No-Code-Einfachheit, SEO-Verbesserungen und Kostentransparenz machen es perfekt für moderne Web-Teams und wachstumsorientierte Unternehmen.
Intelligentes Arbeiten ist nach wie vor eine gute Option für große Unternehmen, die umfangreiche Lokalisierungsvorgänge verwalten, aber die Komplexität und die undurchsichtige Preisgestaltung sind möglicherweise nicht für agile Teams oder verschiedene Tech-Stacks geeignet.
Kommentare