Abbildung, die erklärt, was Website-Lokalisierung mit MultiLipi für eine bessere internationale SEO ist

Bei der Website-Lokalisierung geht es um mehr als eine Wort-für-Wort-Konvertierung – es geht darum, ein natives Erlebnis für jedes Publikum zu schaffen. Große globale Marken wie McDonald's, Netflix und Spotify haben gelernt, dass die bloße Übersetzung von Text nicht ausreicht, um internationale Nutzer für sich zu gewinnen. Tatsächlich zeigt die Forschung 76 % der Online-Käufer bevorzugen es, Produkte mit Informationen in ihrer eigenen Sprache zu kaufen, und 40 % kaufen nicht auf Websites in anderen Sprachen [Forschung] . Die Übersetzung überwindet die Sprachbarriere, aber Lokalisierung geht noch weiter, indem die Inhalte an die Kultur und den Kontext des Zielmarktes angepasst werden. In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen Übersetzung und Lokalisierung erläutert und erläutert, warum echte Lokalisierung für den globalen Erfolg entscheidend ist.

Was ist Website-Übersetzung?

Website Übersetzung ist der Prozess der Umwandlung des Textes auf Ihrer Website von einer Sprache in eine andere, wobei seine ursprüngliche Bedeutung erhalten bleibt. Das Ziel ist einfach: Machen Sie Ihre Inhalte für Sprecher einer anderen Sprache verständlich. Dies beinhaltet in der Regel die Übersetzung von Seitentexten, Menüs, Produktbeschreibungen und anderen Textelementen in die Zielsprache [MultiLipi] . Bei der Übersetzung steht die sprachliche Genauigkeit im Vordergrund – zum Beispiel die Gewährleistung "Hallo Welt!" im Englischen wird es zu "¡Hola, mundo!" auf Spanisch mit der gleichen Absicht. Moderne Tools und KI-gesteuerte maschinelle Übersetzung können diesen Prozess beschleunigen und es auch kleinen Unternehmen ermöglichen, schnell mehrere Sprachen hinzuzufügen. Die Übersetzung allein hört oft auf der wörtlichen Ebene auf. Es schließt die Sprachlücke, aber berücksichtigt keine kulturellen Nuancen oder Benutzererwartungen im Zielgebietsschema . Eine rein übersetzte Website kann korrekte Grammatik und korrektes Vokabular haben, sich aber für lokale Benutzer immer noch "fremd" anfühlen, wenn nichts anderes als die Worte angepasst wird.

Was ist Website-Lokalisierung?

Visuelles Schaubild, das zeigt, warum Lokalisierung für die globale Nutzerbindung mit dem SEO-Ansatz von MultiLippi wichtig ist

Website Lokalisierung geht weit über das Austauschen von Text von Sprache A in Sprache B hinaus. Bei der Lokalisierung geht es nicht nur um Übersetzung – es geht darum, den Inhalt, das Design und die Benutzererfahrung Ihrer Website so anzupassen, dass sie bei den lokalen Zielgruppen Anklang findet [Lokalisierung] . Nach der Übersetzung des Textes wird bei der Lokalisierung alles fein abgestimmt, um die sprachlichen, kulturellen und funktionalen Erwartungen des Zielmarktes zu erfüllen. Kurz gesagt: Wo Übersetzung Bedeutung vermittelt, vermittelt Lokalisierung Aussagekraft des gesamten Erlebnisses.

Um eine Website wirklich zu "lokalisieren", müssen Sie möglicherweise Folgendes anpassen:

  • Sprachton und Redewendungen: Verwenden Sie Vokabeln, Slang, Formalitäten und Redewendungen, die sich für Muttersprachler natürlich anfühlen. Ein Satz kann technisch korrekt übersetzt werden, klingt aber für die Einheimischen immer noch unbeholfen oder zu förmlich. Bei der Lokalisierung werden die Formulierungen so verfeinert, dass sie für die Zielgruppe "richtig klingen" (oft durch die Einbeziehung von muttersprachlichen Übersetzern oder Lektoren vor Ort).
  • Kulturelle Referenzen & Bildwelten: Stellen Sie sicher, dass Grafiken, Symbole, Farben und Symbole für die Kultur geeignet sind. Zum Beispiel ist Rot in China eine Glücksfarbe, aber bedeutet in Südafrika Trauer , sodass sich das Farbschema eines Designs für jedes Gebietsschema ändern kann. Fotos oder Beispiele können ausgetauscht werden, um die Benutzer nicht zu verwirren oder zu entfremden – die Bilder und Referenzen sollten lokale Bräuche, Feiertage und Werte widerspiegeln.
  • Formatierung & lokale Konventionen: Passen Sie praktische Details an wie Datum/Uhrzeit-Formate, Währungen, Zahlen, Adressen und Maßeinheiten an lokale Normen. Eine lokalisierte Website zeigt die Preise in der Landeswährung (z. B. Euro für Europa) an, verwendet das lokale Datumsformat (z. B. DD/MM/YYYY in Großbritannien), zeigt Telefonnummern mit der richtigen Landesvorwahl und dem richtigen Format an usw. Diese kleinen Optimierungen erhöhen den Benutzerkomfort und das Vertrauen erheblich.
  • Lokale Vorschriften und Präferenzen: Berücksichtigen Sie lokale Gesetze (Datenschutzhinweise, Anforderungen an die Cookie-Zustimmung in der EU usw.), bevorzugte Zahlungsmethoden, Versandoptionen und andere regionale Erwartungen. Zum Beispiel könnte eine E-Commerce-Website in Indien beliebte lokale digitale Geldbörsen integrieren, und eine US-Website könnte Kreditkarten hervorheben. Die richtige Lokalisierung stellt sicher, dass Sie nicht nur sprachlich korrekt, sondern auch rechtlich und praktisch für jeden Markt gerüstet sind.

Im Kern Die Lokalisierung ist ein umfassender Prozess Dies umfasst sprachliche Nuancen, den kulturellen Kontext und regionale Usability-Präferenzen, während dies bei der einfachen Übersetzung nicht der Fall ist. Eine vollständig lokalisierte Website sollte sich so anfühlen, als wäre sie in erster Linie im Zielland erstellt worden. Wenn es richtig gemacht wird, fühlen sich Benutzer, die eine lokalisierte Website durchsuchen, sofort zu Hause – sie bemerken möglicherweise nicht einmal, dass die Website von einem anderen Ort stammt, da sich nichts "in der Übersetzung verloren" anfühlt [Vergleich] .

Übersetzung vs. Lokalisierung: Die wichtigsten Unterschiede

Um die Unterscheidung zu verdeutlichen, finden Sie hier eine Zusammenfassung, wie sich die einfache Übersetzung von der vollständigen Lokalisierung unterscheidet:
Vergleichstabelle der Website-Übersetzung vs. Lokalisierung, die von MultiLipi erstellt wurde, um mehrsprachige SEO zu fördern

Warum sind diese Unterschiede wichtig? Eine übersetzte Website ist ein guter erster Schritt, um neue Nutzer zu erreichen, aber Die Lokalisierung ist oft der Unterschied zwischen den Verständnis Ihre Website im Vergleich zu wirklich ansprechend damit. Eine rein übersetzte Website kann sprachlich korrekt sein, fühlt sich aber dennoch nicht vertrauenswürdig oder relevant an, während eine lokalisierte Website unmittelbare Vertrautheit und Vertrauen aufbaut.

Warum Lokalisierung (nicht nur Übersetzung) wichtig ist

Warum Lokalisierung mit lokalisierten SEO-Strategien von MultiLipi wichtig ist

Die Investition in eine vollständige Lokalisierung kann über Ihren Erfolg in einem neuen Markt entscheiden. Die Nutzer von heute erwarten ein nahtloses, natives Erlebnis – sie möchten das Gefühl haben, dass Ihre Website sie "versteht". Wenn Ihre Website nur übersetzt ist, ist sie möglicherweise lesbar, kann sich aber dennoch wie ein ausländischer Import anfühlen. Besucher könnten durch seltsame Wendungen, unbekannte kulturelle Bezüge oder Interface-Elemente, die eindeutig nicht für sie entwickelt wurden, abgeschreckt werden. Im Gegensatz dazu signalisiert eine lokalisierte Website Respekt und Verständnis: Sie zeigt, dass Sie sich bemüht haben, zu sprechen ihr Sprache und Ausrichten mit ihr Kultur. Dies schafft eine emotionale Verbindung, die die Konversionsraten, die Kundenzufriedenheit und die Markentreue erheblich steigern kann.

Es gibt eine klare Fallbeispiel dafür, dass sie über die Übersetzung hinausgeht. Laut einer großen Umfrage von CSA Research riskieren Unternehmen, die Inhalte nicht richtig lokalisieren, Verluste 40 % oder mehr potenzieller Kunden [Forschung] . Stellen Sie sich vor, fast die Hälfte Ihres Publikums springt ab, weil Ihre Website nicht vollständig auf ihre Sprache oder ihre lokalen Erwartungen zugeschnitten ist. Auf der anderen Seite kann die Bereitstellung eines gut lokalisierten Erlebnisses enorme Wachstumschancen eröffnen. Nutzer verbringen doppelt so lange auf Websites in ihrer eigenen Sprache und tätigen mit weitaus höherer Wahrscheinlichkeit einen Kauf [SEO-Leitfaden] . Sie neigen auch dazu, häufiger wiederzukehren. Eine Studie ergab, dass 65 % der Verbraucher Inhalte in ihrer Muttersprache bevorzugen, auch wenn diese von geringerer Qualität sind, anstatt Inhalte in einer anderen Sprache zu konsumieren [1]. Kurz gesagt, die Menschen fühlen sich am wohlsten, wenn sie auf Websites kaufen, die ihre Sprache zu sprechen – buchstäblich und kulturell.

Die Lokalisierung verbessert auch Ihre SEO und Auffindbarkeit im Ausland. Die einfache Übersetzung Ihrer Website in, sagen wir, Spanisch ist keine Garantie dafür, dass spanischsprachige Nutzer sie finden. Wenn Sie Ihre SEO nicht lokalisieren – z. B. durch die Verwendung von Suchbegriffen Echte Einheimische regionsspezifische Tags verwenden oder hinzufügen – Ihre übersetzten Seiten werden möglicherweise nicht einmal prominent bei Google angezeigt. Zu einer ordnungsgemäßen Lokalisierung gehört die mehrsprachige Keyword-Recherche und die Implementierung technischer SEO-Best-Practices für jede Sprache (eindeutige URLs, hreflang-Tags, lokalisierte Metadaten usw.). Lokalisierte Websites neigen daher dazu, in den lokalen Suchergebnissen einen höheren Rang einzunehmen, was zu mehr organischem Traffic führt. Zum Beispiel wird eine lokalisierte spanische Website wahrscheinlich spanischfreundliche URLs (/es/ oder eine Länderdomain) verwenden und auf umgangssprachliche spanische Schlüsselwörter abzielen, wodurch sie auf Google.es weitaus sichtbarer ist als eine direkte Übersetzung, die mit wörtlichen Begriffen vollgestopft ist. Die Lokalisierung trägt dazu bei, dass der Inhalt und Die Art und Weise, wie es präsentiert wird, ist für jeden Markt optimiert.

Schließlich schützt und verbessert die Lokalisierung Ihre Ruf der Marke . Indem Sie kulturelle Unterschiede respektieren, vermeiden Sie peinliche Fehlübersetzungen oder kulturelle Fauxpas, die Ihrer Glaubwürdigkeit schaden können. Die Geschichte ist voll von abschreckenden Geschichten: Zum Beispiel übersetzte Parker Pen seinen Slogan "It won't leak in your pocket and embarrass you" für einen lateinamerikanischen Markt falsch und endete mit einem Satz, der suggerierte, dass dies der Fall sein würde imprägnieren Du – ein Fehler, der aus den falschen Gründen viral ging. Solche Fehler sind ein Risiko, wenn Sie sich auf wörtliche Übersetzungen ohne kulturelle Überprüfung verlassen. Zu einer ordnungsgemäßen Lokalisierung gehören kontextbezogene QA-Prüfungen, um diese Ausrutscher zu verhindern. Positiv zu vermerken ist, dass Kunden, die ihre Sprache und Kultur auf Ihrer Website korrekt wiedergespiegelt sehen, eine Botschaft senden: Wir kümmern uns um Sie . Das stärkt Ihr Markenimage und Ihr Vertrauen. Es ist wahrscheinlicher, dass sich die Menschen mit einer Marke beschäftigen und von ihr kaufen, die sie auf vertraute Weise anspricht.

Fazit: Mit der Übersetzung werden Ihre Inhalte durch die Tür gebracht, aber Durch die Lokalisierung fühlt sich der Benutzer wie zu Hause, sobald er sich im Inneren befindet . Sie ist oft der entscheidende Faktor dafür, ob internationale Besucher Ihre Seite nur verstehen oder sich wirklich mit ihr verbinden.

Beispiele für Lokalisierung in der Praxis

Um zu veranschaulichen, wie eine umfassende Lokalisierung funktioniert, schauen wir uns an, wie einige bekannte globale Marken über die einfache Übersetzung hinausgehen und ihre Angebote auf lokale Märkte zuschneiden:

McDonald's: Speisekarten an den lokalen Geschmack anpassen

Der McAloo Tikki Burger in Indien ist ein Beispiel für die lokale Speisekarte von McDonald's mit einem Kartoffel-Patty-Burger, der für lokale vegetarische Vorlieben kreiert wurde. McDonald's ist mit seiner Speisekarte ein Paradebeispiel für "global denken, lokal handeln". Der Fast-Food-Riese behält seine Kernmarke überall bei, aber passt die Menüpunkte an die lokale Kultur an. In Indien – wo ein großer Teil der Bevölkerung Vegetarier ist und Rindfleisch weitgehend gemieden wird – ersetzte McDonald's in seinem charakteristischen Burger (dem Big Mac) Rindfleisch-Patties durch Hühnchen und benannte ihn in "Maharadscha Mac." Es wurden auch einzigartige vegetarische Optionen eingeführt, wie z. B. McAloo Tikki Burger , hergestellt aus Gewürzkartoffeln, die es sonst nirgendwo auf der Welt gibt [interne Forschung] . Darüber hinaus servieren indische Outlets Gerichte wie den McSpicy Paneer (ein frittiertes Hüttenkäse-Patty), um den lokalen Geschmack zu bedienen [28]. Diese Veränderungen gehen über die Übersetzung hinaus – es handelt sich um Produkt- und Marketinglokalisierungen, die von kulturellen und religiösen Normen bestimmt werden. Ebenso bietet McDonald's in den Ländern des Nahen Ostens eine McArabia (ein Fladenbrot-Sandwich) und stellt sicher, dass das gesamte Fleisch halal ist und den lokalen Speisegesetzen entspricht. In Japan sind saisonale Artikel wie ein Grüner Tee McFlurry erscheinen im Menü [MultiLipi] . Durch die Lokalisierung seiner Lebensmittel und sogar seiner Werbung (z. B. durch Anpassung von Slogans und Bildern) gibt McDonald's Kunden auf der ganzen Welt das Gefühl, dass die Marke ein Teil davon ist ihr Lokale Kultur, kein Einfluss von außen.

Netflix: Globale Plattform, lokale Inhalte

Der Streaming-Dienst von Netflix ist weltweit erfolgreich, was zum großen Teil auf die Lokalisierung zurückzuführen ist. Die Netflix-Benutzeroberfläche ist in über 60 Sprachen verfügbar, aber noch wichtiger ist, dass Netflix ihre Inhalt und Benutzererfahrung . Dies geht über die Übersetzung von Serientiteln und Untertiteln hinaus (die Netflix als qualitativ hochwertig und kulturell sensibel sicherstellt). Netflix investiert in die Produktion Originalshows und Filme in vielen Ländern , unter Verwendung lokaler Sprachen, Schauspieler und Handlungsstränge, die beim regionalen Publikum Anklang finden [Fallstudie] . Zum Beispiel entwickelte es Hits wie "Lupin" in Frankreich, "Haus des Geldes" (La Casa de Papel) in Spanien und "Heilige Spiele" in Indien – erstellte Inhalte bis und für diese lokalen Märkte, die dann erfolgreich in die ganze Welt exportiert wurden. Netflix passt auch sein Marketing und seine Empfehlungen pro Region an. Es kuratiert verschiedene Cover-Designs und Vorschläge, die auf der Sprache und Region eines Benutzers basieren, wobei die visuellen Vorlieben variieren. In einer Lokalisierungsinitiative stellte Netflix fest, dass selbst die Werbebilder für dieselbe Show sind effektiver, wenn sie auf verschiedene Zielgruppen zugeschnitten sind – die Miniaturansichten, die Sie sehen, können also je nach Land oder Zuschauerverlauf variieren und Charaktere oder Themen hervorheben, die die Kultur des Betrachters mehr ansprechen. Bis personifizierend Sowohl den Inhalt als auch die Präsentation (sogar die Genre-Kategorien und Suchalgorithmen) für jeden Markt stellt Netflix sicher, dass Zuschauer in Japan, Brasilien oder Deutschland das Gefühl haben, dass die Plattform für sie gemacht wurde. Das Ergebnis: ein stärkeres Engagement und ein stärkeres Abonnentenwachstum in jeder Region bei gleichzeitiger Beibehaltung einer kohärenten globalen Marke.

Spotify: Lokalisierung des Musikerlebnisses

Spotify, der führende Anbieter von Musikstreaming, ist auf über 180 Märkte angewachsen, indem er sich das Mantra "Think Global, Act Local" zu eigen gemacht hat. Spotify lokalisiert nicht nur die Sprache seiner App, sondern auch ihre Funktionen, Inhalte und Zahlungsoptionen. Das Benutzeroberfläche wird in Dutzende von Sprachen übersetzt, und Spotify akzeptiert regionsspezifische Zahlungsmethoden (z. B. die Ermöglichung von Zahlungen mit mobilen Geldbörsen oder lokalen Bankkarten in Ländern, in denen die Kreditkartennutzung gering ist), um das Abonnieren zu erleichtern [Spotify] . Kulturell geht Spotify noch weiter: Es kuratiert Playlists mit regional populärer Musik und stellt lokale Künstler in jedem Markt ins Rampenlicht. Als Spotify zum Beispiel in Indien startete, organisierte es Playlists wie "Sound of Mumbai", um widerzuspiegeln, was die Menschen in verschiedenen indischen Städten hörten. Es wurde sogar eine In-App-Funktion hinzugefügt Karaoke-Modus in Japan nachdem sie entdeckt hatten, dass japanische Nutzer diese Funktion in einem Musikdienst erwarteten. Dabei handelt es sich gar nicht um Übersetzungen, sondern um Produktänderungen, die auf lokaler Nutzerforschung basieren. Die Marketingkampagnen von Spotify sind ebenfalls lokalisiert – mit lokalen Musikern und kulturellen Referenzen – und nicht mit einer globalen Anzeige in Einheitsgröße. Durch die Anpassung an den lokalen Musikgeschmack und die Gewohnheiten der Nutzer (vom Interface-Design bis hin zur Inhaltsbibliothek und den Funktionen) gibt Spotify Nutzern auf der ganzen Welt ein Gefühl der Zugehörigkeit auf der Plattform. Ein ehemaliger Spotify-Manager merkte an, dass die Lokalisierung beim Musik-Streaming wichtiger ist als in vielen anderen Branchen, weshalb Spotify starke regionale Teams unterhält, um das Erlebnis Land für Land anzupassen. Der Gewinn war dramatisch: Spotify expandierte in weitaus mehr Ländern als seine Konkurrenten (z. B. Amazon Music), indem es die lokalen Bedürfnisse verstand und bediente, nicht nur seine App übersetzte [Stptrans] .

Global Case, Netflix, and Spotify

Schlussfolgerung

Die Erschließung neuer Märkte erfordert mehr als nur die Übersetzung Ihres Website-Textes – es erfordert die Übersetzung Ihrer Gesamte Erfahrung für das neue Publikum. Lokalisierung bedeutet, die kulturellen, visuellen und funktionalen Erwartungen der Benutzer in jedem Gebietsschema zu berücksichtigen. Von der Anpassung von Bildern und Farben über die korrekte Formatierung von Daten und Preisen bis hin zur Optimierung Ihrer Produktangebote und Funktionen ist die Lokalisierung eine ganzheitliche Bemühung, damit sich Ihre Website für jeden Markt nativ anfühlt. Unternehmen, die in echte Lokalisierung investieren, erzielen international eine bessere Kundenbindung als diejenigen, die sich auf die Übersetzung beschränken. Wie wir gesehen haben, Eine gemeinnützige Organisation, die ihre Website lokalisierte (mit Hilfe einer KI-Plattform), erreichte sofort 99 Länder und steigerte ihren globalen Web-Traffic um 30 % , [Fallstudien] Und unzählige Marken haben Fehltritte vermieden, indem sie Inhalte an lokale Normen angepasst haben, anstatt sie wortwörtlich zu verwenden. In der heutigen globalen digitalen Landschaft fühlen sich Nutzer zu Marken hingezogen, die ihre Sprache zu sprechen und respektieren ihre Kultur. Indem Sie Ihre Website lokalisieren – und nicht nur übersetzen – zeigen Sie, dass Sie den Hintergrund und den Komfort jedes Kunden schätzen. Das Endergebnis ist eine Win-Win-Situation: Ihr Publikum fühlt sich mit Ihren Inhalten zu Hause und Ihr Unternehmen profitiert von größerem Vertrauen, höheren Konversionsraten und stärkerem globalem Wachstum. Zusammenfassend lässt sich sagen, Übersetzung geht es um Worte, aber Lokalisierung geht es um Menschen. Und um Menschen in jedem Markt für sich zu gewinnen, muss man ein Erlebnis bieten, das sich wirklich "für sie gemacht" anfühlt [Amazons Erfolg].

Sind Sie bereit, Ihre Website mit den gleichen Strategien, die von Top-Marken verwendet werden, global zu präsentieren? Testen Sie MultiLipi noch heute Und nutzen Sie das Potenzial einer nahtlosen Lokalisierung, um Zielgruppen in jedem Markt zu erreichen. Entdecken Sie unsere KI-gestützte Übersetzungsplattform , optimieren Sie Ihre Inhalte für internationale Suchmaschinenoptimierung und beobachten Sie, wie Ihr Engagement und Ihre Conversions wachsen. Vergessen Sie nicht, unsere kostenloses Word Count Tool [ Jetzt ausprobieren ]um Ihren Übersetzungsbedarf und unsere Kostenloses SEO-Analysetool [ Jetzt ausprobieren ]Um Möglichkeiten zur Verbesserung des Rankings zu identifizieren – alles darauf ausgelegt, Ihrer Website mühelos auf globaler Ebene zum Erfolg zu verhelfen.

Contact MultiLipi, Netflix, and McDonald’s