Willkommen bei MultiLipi! In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach die MultiLipi Übersetzer-Plugin auf Ihrer WordPress-Webseite . Innerhalb weniger Minuten ist Ihre Website in mehreren Sprachen live – mit vollständiger mehrsprachiger SEO-Unterstützung und KI-gestützten Übersetzungen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Installieren Sie das MultiLipi Translate Plugin

Melden Sie sich zunächst bei Ihrem WordPress Admin-Dashboard .

Gehen Sie im Menü auf der linken Seite zu:

Plugins > Neu hinzufügen
Suchen "MultiLipi übersetzen" im Plugin-Verzeichnis.
Klicken Jetzt installieren und klicke dann auf Aktivieren .

Nach der Aktivierung wird ein neuer Menüpunkt mit dem Namen MultiLipi erscheinen unter der Registerkarte "Einstellungen" in der linken Seitenleiste.

Screenshot des MultiLipi Translate-Plugins, das im WordPress-Einstellungsmenü installiert ist

Schritt 2: Geben Sie Ihren API-Schlüssel ein

Navigieren Sie nach der Aktivierung des Plugins zu:
Einstellungen > MultiLipi

Sie landen auf dem MultiLipi-Einstellungen Seite.

Im API-Konfiguration , fügen Sie das Feld API-Schlüssel die Sie nach der Anmeldung bei multilipi.com. Wenn Sie noch keines haben, melden Sie sich bei Ihrem MultiLipi-Dashboard an und kopieren Sie Ihren API-Schlüssel.

Klicken Änderungen speichern , um Ihren Schlüssel zu validieren.

API-Schlüsselfeld auf der Einstellungsseite des MultiLipi-Plugins in WordPress


Schritt 3: Vorschau und Überprüfung des Language Switcher auf Ihrer Website

Nach dem Speichern laden Sie Ihre Website neu.

Standardmäßig wird die Sprachwechsler wird auf der Registerkarte untere linke Ecke Ihrer Website. Ihre Website sollte jetzt automatisch in mehreren Sprachen verfügbar sein.

Versuchen Sie, zu einer anderen Sprache zu wechseln. Ihre Inhalte sollten mit unserem KI-gestützten System sofort übersetzt werden.

Wenn die Schaltfläche nicht angezeigt wird oder die Übersetzung nicht ausgelöst wird:

  • Löschen Sie den Cache Ihrer Website (insbesondere, wenn Sie ein Cache-Plugin verwenden).
  • Stellen Sie sicher, dass es keinen Konflikt mit einem anderen mehrsprachigen Plugin gibt.
  • Entfernen Sie alle anderen aktiven Übersetzungs-Plugins, um Konflikte zu vermeiden.
     

Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an unser Support-Team unter [E-Mail geschützt] — Wir helfen Ihnen so schnell wie möglich.

Letzter Schritt: Manuelle Bearbeitungen und Überschreibungen von Übersetzungen

Jetzt, da Ihre Übersetzungen live sind:

  • Sie können auf das MultiLipi-Dashboard zugreifen, um Glossare zu verwalten, manuelle Korrekturen vorzunehmen und mehrsprachige SEO-Einstellungen wie Meta-Tags, hreflang und übersetzte URLs zu konfigurieren.
  • Alle Änderungen, die über das Dashboard vorgenommen werden, werden sofort auf Ihrer WordPress-Seite angezeigt.

Sie sind live mit MultiLipi!

Ihre WordPress-Website ist jetzt mehrsprachig – dank der Plug-and-Play-Integration von MultiLipi. Sie können Ihre Übersetzungen mit Glossarregeln, Überschreibungen auf Seitenebene und vollständigen SEO-Kontrollen weiter verbessern, und das alles von Ihrem MultiLipi-Dashboard .

Müssen Sie die Position oder das Erscheinungsbild des Sprachumschalters ändern?

Wir bieten anpassbare Optionen im Dashboard – vom Symbolstil bis zur Platzierung. Achten Sie auf unsere Benutzeroberfläche Anleitung zur Anpassung!