MultiLipi – Leitfaden zur Webflow-Integration
Möchten Sie Ihre Webflow-Website in wenigen Minuten mehrsprachig machen? Mit MultiLipi können Sie KI-gestützte Übersetzungen, SEO-fähige URLs und einen anpassbaren Sprachumschalter hinzufügen – und das alles, ohne eine einzige Zeile Backend-Code schreiben zu müssen.
Lassen Sie uns Sie durch die Einrichtung führen!
Schritt 1: Öffnen Sie Ihr Webflow-Dashboard
Melden Sie sich bei Ihrem Webflow-Dashboard und finden Sie Ihr Projekt.
Klicken Sie auf Ihrer Projekt-Kachel auf das Zahnradsymbol ⚙️und wählen Sie Site-Einstellungen .
Schritt 2: Fügen Sie Ihr MultiLipi-Skript hinzu und speichern Sie es
-
Navigieren Sie in den Websiteeinstellungen zum Benutzerdefinierter Code (linker Bereich).
- Scrollen Sie nach unten zum Kopf-Code Abschnitt.
Fügen Sie das folgende MultiLipi-Skript ein:
<script src="https://multilipistorage.blob.core.windows.net/static/js/page_translations.js" key="YOUR_API_KEY_HERE"></script>
✅ Ersetzen YOUR_API_KEY_HERE mit Ihrem tatsächlichen API-Schlüssel aus dem MultiLipi Dashboard .
- Klicken Änderungen speichern (grüne Schaltfläche) oben rechts.
Anmerkung : Webflow erfordert eine Kostenpflichtiger Plan , um die benutzerdefinierte Codeinjektion zu aktivieren und in einer verbundenen Domäne zu veröffentlichen.
Schritt 3: Veröffentlichen Sie Ihre Website und überprüfen Sie die Integration
Nach dem Speichern des Skripts:
- Klicken Sie auf das Blau Veröffentlichen Knopf.
- Besuchen Sie Ihre Live-Website.
- Sie sollten jetzt die Sprachwechsler werden auf der Registerkarte untere linke Ecke Ihrer Website.
Versuchen Sie, zwischen den Sprachen zu wechseln – Ihre Inhalte sollten automatisch übersetzt werden.
Was kommt als nächstes?
Anpassung der Übersetzung
Besuchen Sie Ihr MultiLipi-Dashboard, um:
- Übersetzten Text manuell bearbeiten
- Hinzufügen von Glossarregeln
- Bestimmte Elemente ausschließen
- Aktivieren Sie SEO-Einstellungen wie Meta-Tag-Übersetzung und hreflang-Generierung
SEO optimieren
MultiLipi kümmert sich um mehrsprachige SEO – es generiert automatisch übersetzte Metadaten und stellt sicher, dass jede Sprachseite suchmaschinenfreundlich ist.
Sprachumschalter-Styling (optional)
Wenden Sie sich an unseren Support, um den Umschalter besser an Ihre Marke anzupassen oder das Widget neu zu positionieren.
Fehlerbehebung & Support
-
Wird der Umschalter nicht angezeigt? Stellen Sie sicher, dass Ihre Domain live ist und Sie eine bezahlter Webflow-Plan .
-
Überprüfen Sie die Platzierung des Skripts – es muss sich innerhalb des <head> Abschnitt.
- Löschen Sie den Browser-Cache oder zeigen Sie eine Vorschau inkognito an.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Wir halten Ihnen den Rücken frei.
📬 Senden Sie uns eine E-Mail bei [E-Mail geschützt]
Das wars! Du bist live in 120+ Sprachen
Ihre Webflow-Website ist jetzt bereit für ein globales Publikum. Mit KI-gestützter Genauigkeit, mehrsprachiger SEO und vollständiger Anpassung bietet Ihnen MultiLipi alles, was Sie für eine grenzüberschreitende Skalierung benötigen.
👉 Möchten Sie MultiLipi auch mit anderen Plattformen integrieren?
Mehr erfahren Integrationsleitfäden hier →
Lassen Sie mich wissen, ob Sie herunterladbare PDF-Dokumente, zusammenklappbare FAQs oder eingebettete Video-Tutorials zu diesem Leitfaden hinzufügen möchten!
Kommentare