Kann ich meine URLs übersetzen?
Ja, mit MultiLipi können Sie die URL-Slugs Ihrer Website ganz einfach für jede Sprache übersetzen. Bei der Übersetzung von Butzen geht es nicht nur um eine bessere Lesbarkeit, sondern auch um eine deutliche Verbesserung Mehrsprachige SEO , wodurch Ihre lokalisierten Seiten bei Suchanfragen in der Muttersprache besser platziert werden können.
Warum das Übersetzen von URL-Slugs wichtig ist
Das Übersetzen von URL-Slugs hilft bei:
- Verbesserung der mehrsprachigen SEO : Suchmaschinen wie Google indizieren übersetzte URLs besser in lokalen Sprachen.
- Steigerung des Nutzervertrauens : URLs in der Muttersprache fühlen sich vertrauter an und erhöhen die Interaktion.
- Verbesserung der CTR (Click-Through-Rates) : Nutzer klicken mit größerer Wahrscheinlichkeit auf URLs, die relevante Keywords in ihrer Sprache enthalten.
- Schaffung eines konsistenten Brandings : Slugs, die sich an den Seiteninhalten in der Landessprache orientieren, sorgen für Markenkohärenz.
So aktivieren Sie die Slug-Übersetzung in MultiLipi
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Slug-Übersetzung in Ihrem MultiLipi-Projekt zu aktivieren:
Schritt 1: Gehen Sie zu Ihrem MultiLipi-Dashboard
Navigieren Sie nach der Anmeldung zu Ihrem Haupt-Dashboard.
Schritt 2: Wählen Sie "Projekte" aus der Seitenleiste
Klicken Sie im linken Menü auf Projekte , um alle Ihre Website-Integrationen anzuzeigen.
Schritt 3: Klicken Sie im gewünschten Projekt auf "Bearbeiten"
Suchen Sie das Projekt, das Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Redigieren (Bleistift).
Schritt 4: Gehen Sie zu "Setup" im Einstellungsfenster
Im linken Menü unter Einstellungen anklicken Einrichtung , um die Konfigurationsoptionen zu öffnen.
Schritt 5: Aktivieren Sie "Slug Translation"
Suchen Sie die Slug-Übersetzung umschalten. Klicken Sie hier, um es einzuschalten. Dadurch wird die URL-Slug-Übersetzung für Ihre gesamte Website automatisch aktiviert.
Fertig!
Nach der Aktivierung übersetzt MultiLipi Ihre Seiten-URLs automatisch in alle von Ihnen ausgewählten Zielsprachen. Dies verbessert die Sichtbarkeit und Durchsuchbarkeit Ihrer Inhalte in jedem Gebietsschema.
Kommentare