Ja MultiLipi unterstützt die unterverzeichnisbasierte Übersetzung for WordPress websites. This means your translated pages can be served from URLs like:

Anstatt Subdomains (wie fr.yourdomain.com), the sub-directory mode keeps everything under your main domain, which is highly beneficial for SEO, analytics, and technical simplicity.

MultiLipi Dashboard Wordpress Sub Domain und Sub Directory Unterstützung

Voraussetzungen für die Unterstützung von Unterverzeichnissen

Um die Übersetzung von Unterverzeichnissen in WordPress zu aktivieren und zu verwenden, stellen Sie Folgendes sicher:

  • WordPress-Permalinks auf einen anderen Wert als "Plain" eingestellt sind
  • Your server allows rewriting URLs using .htaccess (üblich in Apache-Setups)
  • No conflicting rewrite or redirection plugins are active
  • Sie haben die MultiLipi WordPress Plugin

ℹ️ Note: If you're using NGINX, LiteSpeed, or custom hosting, you may need minor adjustments in rewrite rules. Contact support if needed.

How It Works

Wenn der Unterverzeichnismodus aktiviert ist:

  1. MultiLipi fügt übersetzte Inhalte dynamisch basierend auf dem aktiven Unterverzeichnispfad ein (z. B. /fr/ , /es/ )
  2. Sprachspezifische Metadaten, hreflang, kanonische Tags und übersetzte Slugs werden automatisch bereitgestellt
  3. The translated content is cached to ensure fast load times and SEO crawlability

Es ist nicht erforderlich, separate WordPress-Installationen oder sprachspezifische Ordner zu erstellen – die Routing- und Übersetzungsschicht wird von der MultiLipi-Infrastruktur im Hintergrund verwaltet.

SEO Benefits of Sub-directory Mode

Die Verwendung der Unterverzeichnisstruktur hilft:

  • Retain domain authority for translated pages
  • Simplify multilingual sitemap submissions
  • Make it easier for Googlebot and AI crawlers to index all versions under the main domain
  • Vermeiden Sie Änderungen auf DNS-Ebene (im Gegensatz zu Subdomains)

Fehlerbehebung im Unterverzeichnismodus

Wenn Ihre übersetzten Unterverzeichnisseiten 404 oder leeren Inhalt zurückgeben:

  • Sicherstellen WordPress-Permalinks aktiviert sind (Einstellungen → Permalinks)
  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr .htaccess file is present and writable
  • Löschen Sie alle Seiten-Caching-Plugins (z. B. WP Rocket, W3 Total Cache)
  • Prüfen auf Widersprüchliche Weiterleitungsregeln in .htaccess oder Plugins
  • Use Incognito mode or flush server cache to validate routing

Benötigen Sie Hilfe?

Wenn Sie Probleme beim Aktivieren oder Konfigurieren des Unterverzeichnismodus in WordPress haben, können Sie uns gerne unter support@multilipi.com kontaktieren.
We’ll help you get it set up correctly based on your server and hosting environment.