So erstellen Sie Glossarregeln in MultiLipi (Übersetzungsausnahmen)
MultiLipi's Glossar-Manager Ermöglicht es Ihnen, feste Übersetzungsregeln für bestimmte Wörter oder Phrasen zu definieren, um die Konsistenz Ihrer mehrsprachigen Inhalte zu gewährleisten. Egal, ob es sich um Markennamen, Fachbegriffe oder branchenspezifische Schlüsselwörter handelt, Sie können sicherstellen, dass sie immer so übersetzt werden, wie Sie es möchten.
Schritt-für-Schritt: So fügen Sie Glossarregeln hinzu oder laden sie hoch
1. Navigieren Sie zum Glossarbereich
Gehen Sie in Ihrem MultiLipi-Dashboard zur linken Seitenleiste und klicken Sie auf:
Übersetzungen → Glossar
2. Neue Glossarregel manuell hinzufügen
-
Klicken Sie auf das Symbol "Neu" in der oberen rechten Ecke.
- Es erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie gefragt werden:
- Quellbegriff
- Zielbegriff
- Ausgangssprache
- Zielsprache
- Wahlfrei: Auf alle Sprachen anwenden
- Wahlfrei: Flag für Groß- und Kleinschreibung beachten
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Senden , um die Regel zu speichern.
3. Laden Sie mehrere Glossarregeln über CSV hoch
Wenn Sie über eine große Anzahl von Glossarbegriffen verfügen:
- Klicken Sie auf das Symbol "Hochladen" Knopf.
- Es öffnet sich ein Modal, in dem Sie Ihre CSV-Datei auswählen und hochladen können.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre CSV-Struktur dem folgenden Format entspricht:
- source_term, target_term, source_language, target_language
- Gebrauchen "Alle" in Sprachspalten, falls global, zutreffend.
Klicken Senden einmal fertig.
Bewährte Methoden
-
Gebrauchen Konsistentes Gehäuse bei Verwendung von Regeln, bei denen die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird.
-
Bevorzugen Sie Ein-Wort-Begriffe oder kurze Phrasen, um falsche Teilübereinstimmungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Glossarregeln auf Aktualisierungen in Bezug auf Branding oder Compliance.
Gründe für die Verwendung von Glossarregeln
-
Steigert die Übersetzungsgenauigkeit: Sperrt die richtige Version Ihrer Marken- oder Branchenbegriffe.
-
Verbessert SEO: Stellt sicher, dass Ihre Keywords in allen Sprachen ordnungsgemäß beibehalten werden.
-
Spart Zeit: Sie müssen die Übersetzungen nicht immer wieder manuell anpassen.
- Unterstützt die Massenverwaltung: Pflegen Sie ganz einfach 1000e von Begriffen über CSV-Uploads.
Kommentare