So schließen Sie URLs, Blöcke oder bestimmte Wörter von der Übersetzung in MultiLipi aus
Excluding certain parts of your website from translation is often essential when you want to preserve brand integrity, avoid translating legal disclaimers, or prevent layout-breaking elements from being altered. MultiLipi allows you to do this seamlessly through our Ausschlüsse für Übersetzungen feature — whether it’s full URLs, HTML blocks, or specific words.
Below is a step-by-step guide to help you configure exclusions with complete control and precision:
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Öffnen Sie Ihr Dashboard
Loggen Sie sich in Ihr MultiLipi-Konto ein und gehen Sie zu Ihrem Instrumententafel wo sich alle Ihre Projektlisten und Einstellungen befinden.

Schritt 2: Wählen Sie Ihr Projekt aus
Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf "Projekte" und suchen Sie das Projekt, das Sie ändern möchten. Klicken Sie auf das Symbol Projekt-Kachel to enter the project editor.

Schritt 3: Zugriff auf Übersetzungsausschlüsse
Within the project editor, scroll down to the "Einstellungen" in der Seitenleiste und klicken Sie auf "Ausschlüsse für Übersetzungen."
Hier finden Sie zwei Hauptausschlusstypen:
- URLs ausschließen — Ganze Seiten oder Pfade (z. B. /Blog )
- Blöcke ausschließen — Spezifische HTML-Klassennamen
- Wörter ausschließen — Verhindern, dass einzelne Begriffe übersetzt werden

Schritt 4: Hinzufügen einer neuen Regel
Klicken Sie auf das Blau "Regel hinzufügen" , um eine neue Ausschlussregel zu erstellen.
You will see a pop-up form with options to define:
- Filter-Modus :Wählen "Ausschließen" , um die Übersetzung zu blockieren.
- Typ der Regel : Choose how the pattern should match (e.g., “Starts With”).
- URL/Block/Wort, das ausgeschlossen werden soll : Geben Sie den Text, das URL-Muster oder den Klassennamen ein.
- Sprachen : Wählen Sie bestimmte Zielsprachen aus, für die dieser Ausschluss gelten soll.
- Language Switcher Visibility: Choose whether the language appears in the switcher for this page/block or not.

Schritt 5: Speichern Sie Ihre Regel
Sobald die Regel konfiguriert ist, klicken Sie auf "Regel speichern" to apply it. You’ll see it instantly appear in the list of active exclusions.
Diese Änderung wird sofort wirksam, d. h. Seiten oder Blöcke, die der Regel entsprechen, werden nicht mehr in die angegebenen Sprachen übersetzt.
Anwendungsfälle für den Ausschluss von Übersetzungen
-
Verhindern Sie, dass Markennamen oder juristische Begriffe falsch übersetzt werden.
-
Pflegen Sie benutzerdefinierte HTML-Blöcke (z. B. eingebettete Formulare oder Schaltflächen).
- Vermeiden Sie es, Seiten wie /Bedingungen , /Privatsphäre oder /Kontakt .
Zusammenfassung
Excluding content from translation using MultiLipi is a powerful way to maintain control over how your multilingual site is presented. Whether you're avoiding duplicate translated pages or protecting brand-critical content, this feature gives you total flexibility.
Kommentare