Was sind linguistische Assets in MultiLipi?
Linguistische Assets in MultiLipi sind unverzichtbare Werkzeuge, die dazu beitragen, Konsistenz, Genauigkeit und Markenausrichtung in Ihren mehrsprachigen Website-Übersetzungen zu gewährleisten. Diese Assets werden zentral definiert und automatisch auf alle Ihre Projekte und Domänen angewendet, was Zeit spart und die Qualität verbessert.

Arten von linguistischen Assets
MultiLipi bietet zwei Arten von linguistischen Assets:
- Glossar Begriffe
Dabei handelt es sich um vordefinierte Quell-Ziel-Begriffspaare, die sicherstellen, dass bestimmte Wörter, Phrasen oder Markenterminologie jedes Mal genau auf die gleiche Weise übersetzt werden. Sie können Begriffe pro Ausgangs- und Zielsprache definieren, die Groß-/Kleinschreibung festlegen und sie bestimmten Domänen zuweisen. - Translation Memorys
Diese speichern zuvor genehmigte Übersetzungen. Wenn ein Satz oder eine Phrase wieder auftaucht, verwendet das System automatisch dieselbe Übersetzung, was die Effizienz verbessert und die Konsistenz wahrt.
Warum sprachliche Assets wichtig sind
-
✅ Zentralisierte Kontrolle: Die hier festgelegten Bedingungen gelten für alle Projekte unter Ihrem Konto.
-
✅ Markenkonsistenz: Hält Ihre Produktnamen, Slogans und einzigartigen Begriffe in allen Sprachen einheitlich.
-
✅ Schnellere Übersetzungen: Wiederverwendung bereits übersetzter Inhalte, ohne bei Null anfangen zu müssen.
-
✅ Verbesserte Qualität: Reduziert Fehler und manuelle Bearbeitungen durch Übersetzer.
-
✅ SEO-freundlich: Hilft bei der Aufrechterhaltung der Keyword-Konsistenz auf übersetzten Seiten.
Beispiel für einen Anwendungsfall
Nehmen wir an, Ihre Marke verwendet den Ausdruck "Smart Billing" und Sie möchten, dass er auf allen Produktseiten auf Spanisch in "Facturación Inteligente" übersetzt wird. Wenn Sie sie zu Ihrem Glossar hinzufügen, wendet MultiLipi diese Übersetzung automatisch auf alle zukünftigen Inhalte an – unabhängig davon, auf welcher Seite, in welchem Projekt oder in welcher Subdomain sie erscheinen.
Anwendung
-
Gehen Sie im MultiLipi-Dashboard zu Linguistische Assets.
-
Wählen Sie entweder Glossar oder Translation Memorys aus.
-
Klicken Sie auf Begriff hinzufügen oder Massen-Upload.
-
Geben Sie den Ausgangsbegriff, den Zielbegriff, das Sprachpaar und die Domänen an.
-
Klicken Sie auf Senden - und fertig!
Diese Assets beeinflussen nun die Übersetzungen in allen aktuellen und zukünftigen Projekten, die mit Ihrem Konto verknüpft sind
Profi-Tipp: Verwenden Sie das Glossar für SEO-Begriffe
Wenn Sie mehrsprachige SEO-Kampagnen durchführen, können Glossarbegriffe wichtige Keywords über Übersetzungen hinweg sperren – so bleibt Ihre Keyword-Strategie erhalten und die Auffindbarkeit wird verbessert.
Probieren Sie MultiLipi noch heute aus
Erstellen Sie Ihre linguistischen Assets einmal und lassen Sie MultiLipi konsistente Übersetzungen für jedes Projekt, jeden Bereich und jede Sprache erstellen. Nutzen Sie unsere kostenlosen Tools oder führen Sie ein Upgrade für erweiterte Funktionen durch – beginnen Sie mit Zuversicht mit der globalen Skalierung.
Kommentare