Aktivieren und Verwalten der Slug-Übersetzung in MultiLipi
Make your URLs multilingual for maximum search engine visibility and a better user experience.
Was ist Slug Translation?
Slug-Übersetzung übersetzt automatisch den Teil Ihrer URL, der nach Ihrem Domainnamen steht – auch als Nacktschnecke (z. B. in yoursite.com/about-us, "Über-uns" ist die Schnecke).
When you translate your website into other languages, translating your slugs:
- Verbessert die mehrsprachige SEO – Ihre Keywords werden in den Suchergebnissen in der Muttersprache der Nutzer angezeigt.
- Erhöht das Vertrauen und die Klickraten —visitors are more likely to click URLs they can read and understand.
- Schafft ein konsistenteres Erlebnis – Ihre übersetzten Seiten haben keine englischen Slugs bei nicht-englischen Inhalten.
With MultiLipi, slug translation happens automatically and can be fine-tuned as needed.
So aktivieren Sie die Slug-Übersetzung
Standardmäßig , wird die Slug-Translation umgedreht AUF wenn Sie MultiLipi einrichten. Sie können dies mit wenigen Klicks bestätigen oder ändern.
🔹 Schritt 1: Melden Sie sich bei Ihrem MultiLipi-Dashboard an
- Gehen Sie zu Ihrem MultiLipi-Dashboard.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Einrichtung
🔹 Schritt 2: Aktivieren Sie den Slug-Verschiebungsschalter
- Suchen Sie die Slug-Übersetzung Abschnitt.
- Make sure the toggle is switched AUF (the blue position).
- ✅ AUF: Slugs werden automatisch übersetzt, wenn neue Inhalte veröffentlicht oder vorhandene Inhalte aktualisiert werden.
- ❌ AUS: Slugs bleiben in der Originalsprache.
Trinkgeld: If you switch it off, your translated content will still appear in other languages, but the URLs will not be localized.
How to Review or Edit Translated Slugs
MultiLipi generiert automatisch Slugs mithilfe von KI- und SEO-Best Practices, aber Sie können sie manuell anpassen:
- In Ihrer Übersetzungen section, find the page you want to edit.
- Klicken Edit Slugneben der URL-Vorschau.
- Geben Sie Ihren bevorzugten Slug in der Zielsprache ein.
- Klicken Änderungen speichern .
Auf diese Weise können Sie:
- Align slugs with brand keywords.
- Kürzen oder vereinfachen Sie Slugs.
- Vermeiden Sie doppelte Slugs für ähnliche Inhalte.
Best Practices für mehrsprachige Slugs
To get the most SEO benefit:
✅ Halten Sie Slugs kurz und beschreibend (idealerweise 3-5 Wörter).
✅ Verwenden Sie Bindestriche ( - ), um Wörter zu trennen.
✅ Fügen Sie ein primäres Keyword hinzu, das für die Zielgruppe in der Zielsprache relevant ist.
✅ Vermeiden Sie Sonderzeichen, Leerzeichen oder zu lange Leerzeichen.
Beispiel:
Original-Geschoss:
/über-uns
Französische Übersetzung:
/a-propos
Spanische Übersetzung:
/sobre-nosotros
SEO Benefits of Slug Translation
Das Aktivieren der Slug-Übersetzung in MultiLipi hilft Ihnen automatisch:
🔹 Erscheinen Sie in lokalen Suchergebnissen für relevante Keywords.
🔹 Verbessern Sie Ihre Klickrate, indem Sie saubere, verständliche URLs anzeigen.
🔹 Build a stronger connection with users in each language region.
🔹 Vermeiden Sie Probleme mit doppeltem Content, indem Sie eindeutige, lokalisierte URLs erstellen.
Häufig gestellte Fragen
F: Was passiert, wenn ich später einen Slug wechsle?
A: MultiLipi automatically updates internal links to use the new slug. We recommend setting up 301 redirects from the old URL to the new one for SEO continuity.
Q: Will slug translation work with my CMS?
A: Yes—MultiLipi integrates with WordPress, Shopify, Webflow, Wix, and any other platform. The translated slug will appear as soon as the page loads in the target language.
F: Muss ich Slugs manuell übersetzen?
A: No—MultiLipi handles this automatically. Manual edits are optional if you want to customize further.
Benötigen Sie Hilfe?
Wenn Sie Fragen haben oder Ihren Workflow für die Übersetzung von Slugs anpassen möchten, wenden Sie sich an unser Support-Team. Wir sind hier, um Ihnen bei jedem Schritt bei der Optimierung Ihrer mehrsprachigen SEO zu helfen.
Kommentare